Dienstag, 15. November 2011

Diary - Result?!

Hello Dears, 

eine kurze, aber wichtige Lebensweisheit / Story (cool bro).

Damals (also mit 14) hab ich ne Zeit lang regelmäßig Tagebuch geführt und erst in den letzten Wochen mal so richtig wieder durchgelesen..

( erste Seite:
Dieses Tagebuch gehört: 
Mir)

Irgendwie hab ich das ganze mehr oder weniger auf eine lustige Art und Weise geschrieben. Wenn ich es heute lese, muss ich fast heulen vor lachen. 
Der Schreibstil ist einfach nur lustig. Verdammt viel schwäbisch, verdammt viel Schrott. 
Damals aber fand ich das ganze gar nichmal so lustig. 
Ich hab einige ernsthafte Themen dort reingeschrieben und über Probleme geklagt, die heutzutage überhaupt keinen Sinn mehr machen, damals aber sein mussten ?

Musste es das wirklich? Ich hab mir Gedanken über Sachen gemacht, die nie wirklich eintreffen konnten. Ich hab mir Gedanken über Sachen gemacht, die schon passiert waren und an denen ich eh nichts mehr ändern konnte. 
Natürlich ist es jetzt einfach zu sagen, omg what a timewaste. Aber trotzdem hat die Entdeckung nach einigen Jahren etwas gebracht und ich denke, dass es nicht nur mir so geht.
Sehr oft macht man sich über alles viel zu viel Gedanken, vor allem auch über viel Unnützes. 
Zukunftsplanung hin oder her, aber irgendwo muss man auch eine Grenze setzen. 
Wir leben im hier und jetzt. Was vergangen ist, kann man nicht mehr ändern, man kann nur noch daraus lernen.
Wie oft haben wir in der Vergangenheit schon gezweifelt, dass es nicht weiter geht? Burnout? Zu viele Klassenarbeiten? Stress mit Freunden? Und trotzdem hat sich irgendwie alles geregelt, oder nicht?

Deswegen will ich festhalten, auch wenn es vielleicht im Augenblick schwer klingt, sich nicht über alles und jenes Gedanken zu machen, sondern einfach den Tag genießen ;)
Wie mein Zitat von letzter Woche schon war:
"Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen."


Ich werde die Woche noch ein Review über die Serie "Breaking Bad" schreiben, die mittlerweile an #1 meiner Top-Serien gerutscht ist und Dexter abgelöst hat. Jedoch bin ich grad im Umzugstress, denn ab Sonntag wohn ich dann nicht mehr in Schlat sondern darf mich dann offiziell als Süß(n)er bezeichnen. 

An die ganzen Pablos die helfen werden, wird zwar mega anstrengend, aber sicherlich auch das ein oder andere mal ganz lustig und die Belohnung wird auf jeden Fall gut werden.

So far, schönen Start in die Woche!





Diary - Result?!

Hello Dears, 

eine kurze, aber wichtige Lebensweisheit / Story (cool bro).

Damals (also mit 14) hab ich ne Zeit lang regelmäßig Tagebuch geführt und erst in den letzten Wochen mal so richtig wieder durchgelesen..

( erste Seite:
Dieses Tagebuch gehört: 
Mir)

Irgendwie hab ich das ganze mehr oder weniger auf eine lustige Art und Weise geschrieben. Wenn ich es heute lese, muss ich fast heulen vor lachen. 
Der Schreibstil ist einfach nur lustig. Verdammt viel schwäbisch, verdammt viel Schrott. 
Damals aber fand ich das ganze gar nichmal so lustig. 
Ich hab einige ernsthafte Themen dort reingeschrieben und über Probleme geklagt, die heutzutage überhaupt keinen Sinn mehr machen, damals aber sein mussten ?

Musste es das wirklich? Ich hab mir Gedanken über Sachen gemacht, die nie wirklich eintreffen konnten. Ich hab mir Gedanken über Sachen gemacht, die schon passiert waren und an denen ich eh nichts mehr ändern konnte. 
Natürlich ist es jetzt einfach zu sagen, omg what a timewaste. Aber trotzdem hat die Entdeckung nach einigen Jahren etwas gebracht und ich denke, dass es nicht nur mir so geht.
Sehr oft macht man sich über alles viel zu viel Gedanken, vor allem auch über viel Unnützes. 
Zukunftsplanung hin oder her, aber irgendwo muss man auch eine Grenze setzen. 
Wir leben im hier und jetzt. Was vergangen ist, kann man nicht mehr ändern, man kann nur noch daraus lernen.
Wie oft haben wir in der Vergangenheit schon gezweifelt, dass es nicht weiter geht? Burnout? Zu viele Klassenarbeiten? Stress mit Freunden? Und trotzdem hat sich irgendwie alles geregelt, oder nicht?

Deswegen will ich festhalten, auch wenn es vielleicht im Augenblick schwer klingt, sich nicht über alles und jenes Gedanken zu machen, sondern einfach den Tag genießen ;)
Wie mein Zitat von letzter Woche schon war:
"Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen."


Ich werde die Woche noch ein Review über die Serie "Breaking Bad" schreiben, die mittlerweile an #1 meiner Top-Serien gerutscht ist und Dexter abgelöst hat. Jedoch bin ich grad im Umzugstress, denn ab Sonntag wohn ich dann nicht mehr in Schlat sondern darf mich dann offiziell als Süß(n)er bezeichnen. 

An die ganzen Pablos die helfen werden, wird zwar mega anstrengend, aber sicherlich auch das ein oder andere mal ganz lustig und die Belohnung wird auf jeden Fall gut werden.

So far, schönen Start in die Woche!





Dienstag, 1. November 2011

House-Cases 2 think about



Dr. House gehört schon immer zu meinen Stammserien, die ich von Anfang an verfolgt habe.
Auch wenn ihn einige wegen seiner Art hassen, ich finde es genial, denn er denkt immer 3 Schritte voraus und nicht nur das offensichtliche. 
Doch die Serie dreht sich nicht nur um ihn, manche Fälle lassen einen auch mal etwas mehr überlegen. 


Fall 1:
Ich weiß nicht mehr genau welche Folge es war, sie fängt in nem Büchershop an, in der sich ein "Typ" ein Buch kauft und vom Verkäufer um ein Autogramm gebeten wird, kurz danach umkippt. 
Wie sich im laufe der Folge herausstellt, ist der "Typ" ein überaus intelligentes Chemie-Genie, der sich aber mit Drogen zupumpt um naiver zu sein, um sich so mit seiner Geliebten zu unterhalten, da sie sehr naiv ist. 
Wenn er die Drogen nicht nimmt, kann er sich nicht mit ihr unterhalten, weil er sonst nur wütend über die "Dummheit" von ihr wird. Wenn er aber drauf ist, ist er glücklich.


Fall 2:
Season 7, Episode 12 ... Eine Kellnerin, die ein Gedächtnis hat, welches bis Dato nur 5x in der Geschichte vorgekommen ist. Sie kann sich alles merken und vergisst nichts. 
Hört sich erstmal gut an, aber hat auch richtige Nachteile. Ihre Schwester besucht sie im Princeton-Plainsboro und freut sich erstmal darüber. Doch sehr schnell kommen Erinnerungen von früher hoch, wie ihre Schwester Fehler gemacht hat, ein Unfall verschuldet hat, jeden Streit etc..
Das menschliche Gehirn ist ja eigentlich so aufgebaut, dass man negatives vergisst. Wie oft sagt man, früher war alles besser. Aber das stimmt so gar nicht, denn unser Gehirn blendet die schlechten Sachen aus und wir erinnern uns fast nur an das gute. 
Jedoch nicht bei diesem Fall. Da sie nichts vergessen kann, fällt ihr es schwer ihrer Schwester zu verzeihen und sie streiten wieder. 
Auch hier stellt House sie wieder zur Entscheidung, ob sie mit Medi's ein "normales" Gehirn will, oder ihr außergewöhnliches Talent behalten will.


In beiden Fällen müssen sich die Personen entscheiden, ob sie lieber ihr Talent behalten wollen oder eben Liebe vorziehen. 


Finde solche Folgen von House immer sehr cool, weil sie halt sehr in die Tiefe gehen und mir z.B. viel zum Überlegen geben..
Wie würdert ihr euch entscheiden?


Gerade läuft die 8. Season, bei der Cuddy nicht mehr mitspielt und voraussichtlich auch die letzte sein wird. 
Schade eigentlich, aber naja, alles hat ein Ende nur die Currywurst hat 18.


in diesem Sinne, frohes Halloween!


House-Cases 2 think about



Dr. House gehört schon immer zu meinen Stammserien, die ich von Anfang an verfolgt habe.
Auch wenn ihn einige wegen seiner Art hassen, ich finde es genial, denn er denkt immer 3 Schritte voraus und nicht nur das offensichtliche. 
Doch die Serie dreht sich nicht nur um ihn, manche Fälle lassen einen auch mal etwas mehr überlegen. 


Fall 1:
Ich weiß nicht mehr genau welche Folge es war, sie fängt in nem Büchershop an, in der sich ein "Typ" ein Buch kauft und vom Verkäufer um ein Autogramm gebeten wird, kurz danach umkippt. 
Wie sich im laufe der Folge herausstellt, ist der "Typ" ein überaus intelligentes Chemie-Genie, der sich aber mit Drogen zupumpt um naiver zu sein, um sich so mit seiner Geliebten zu unterhalten, da sie sehr naiv ist. 
Wenn er die Drogen nicht nimmt, kann er sich nicht mit ihr unterhalten, weil er sonst nur wütend über die "Dummheit" von ihr wird. Wenn er aber drauf ist, ist er glücklich.


Fall 2:
Season 7, Episode 12 ... Eine Kellnerin, die ein Gedächtnis hat, welches bis Dato nur 5x in der Geschichte vorgekommen ist. Sie kann sich alles merken und vergisst nichts. 
Hört sich erstmal gut an, aber hat auch richtige Nachteile. Ihre Schwester besucht sie im Princeton-Plainsboro und freut sich erstmal darüber. Doch sehr schnell kommen Erinnerungen von früher hoch, wie ihre Schwester Fehler gemacht hat, ein Unfall verschuldet hat, jeden Streit etc..
Das menschliche Gehirn ist ja eigentlich so aufgebaut, dass man negatives vergisst. Wie oft sagt man, früher war alles besser. Aber das stimmt so gar nicht, denn unser Gehirn blendet die schlechten Sachen aus und wir erinnern uns fast nur an das gute. 
Jedoch nicht bei diesem Fall. Da sie nichts vergessen kann, fällt ihr es schwer ihrer Schwester zu verzeihen und sie streiten wieder. 
Auch hier stellt House sie wieder zur Entscheidung, ob sie mit Medi's ein "normales" Gehirn will, oder ihr außergewöhnliches Talent behalten will.


In beiden Fällen müssen sich die Personen entscheiden, ob sie lieber ihr Talent behalten wollen oder eben Liebe vorziehen. 


Finde solche Folgen von House immer sehr cool, weil sie halt sehr in die Tiefe gehen und mir z.B. viel zum Überlegen geben..
Wie würdert ihr euch entscheiden?


Gerade läuft die 8. Season, bei der Cuddy nicht mehr mitspielt und voraussichtlich auch die letzte sein wird. 
Schade eigentlich, aber naja, alles hat ein Ende nur die Currywurst hat 18.


in diesem Sinne, frohes Halloween!


Mittwoch, 15. Juni 2011

Der schockierende Fall Stefanie P.


Diese Reportage hat mich ein wenig ins grübeln gebracht:
(Dauer ca. 50 Minunten)

Kurze Cliffs:
-Junger Student betrinkt sich mit seiner Freundin

-Am nächsten morgen wacht er auf und sie liegt zerstückelt neben ihm

-Er ruft verzweifelt einen flüchtigen Bekannten an(Drogen-/Rotlichtmilieu) und bittet ihn, zu kommen
Später wird festgestellt, daß sich dieser nur 6 Minuten bei dem Studenten aufgehalten hat, bis die Polizei eintraf, aber trotzdem die halbe Lebensgeschichte des Studenten und seiner Familie kennt und zusätzlich noch den angeblichen Tathergang bis ins kleinste Detail wiedergeben kann

‎-Eine Journalistin entdeckt weitere Ungereimtheiten, Profiler und Anwalt trauen dem Studenten die Tat auf keinen Fall zu, gegen den flüchtigen Bekannten wird nicht ermittelt, in der Wohnung wurden Handschuhe mit der DNA von zwei Unbekannten(männl./weibl.) gefunden, Mutter des Angeklagten vermutet Rache an ihrer Familie durch Auftragskiller aufgrund ihrer dunklen? Vergangenheit, usw........

---

So, alles sehr verwirrend und vorallem noch aktuell, die Gerichtsverhandlung war letzten Monat und ging so aus:
(Erst nach Doku weiterlesen)

Phillip K. wurde für lebenslange Haft verurteilt.

Naja, erst war ich sehr skeptisch aber irgendwie ist doch was ganz faul an allem. Das Video, welches sie ein Monat vorher gedreht haben lässt wirft halt nen ganz anderen Charakter auf den Phillip K., nicht so wie die gute Freundin ihn beschreibt. Auch wird ein bisschen an der Reportage gezweifelt, weil jede Medien irgendwie was anderes berichten..Naja, wenn man so überlegt, dass das ganze nur 4h von hier weg ist O.o .. Sick iwie alles.. 


Der schockierende Fall Stefanie P.


Diese Reportage hat mich ein wenig ins grübeln gebracht:
(Dauer ca. 50 Minunten)

Kurze Cliffs:
-Junger Student betrinkt sich mit seiner Freundin

-Am nächsten morgen wacht er auf und sie liegt zerstückelt neben ihm

-Er ruft verzweifelt einen flüchtigen Bekannten an(Drogen-/Rotlichtmilieu) und bittet ihn, zu kommen
Später wird festgestellt, daß sich dieser nur 6 Minuten bei dem Studenten aufgehalten hat, bis die Polizei eintraf, aber trotzdem die halbe Lebensgeschichte des Studenten und seiner Familie kennt und zusätzlich noch den angeblichen Tathergang bis ins kleinste Detail wiedergeben kann

‎-Eine Journalistin entdeckt weitere Ungereimtheiten, Profiler und Anwalt trauen dem Studenten die Tat auf keinen Fall zu, gegen den flüchtigen Bekannten wird nicht ermittelt, in der Wohnung wurden Handschuhe mit der DNA von zwei Unbekannten(männl./weibl.) gefunden, Mutter des Angeklagten vermutet Rache an ihrer Familie durch Auftragskiller aufgrund ihrer dunklen? Vergangenheit, usw........

---

So, alles sehr verwirrend und vorallem noch aktuell, die Gerichtsverhandlung war letzten Monat und ging so aus:
(Erst nach Doku weiterlesen)

Phillip K. wurde für lebenslange Haft verurteilt.

Naja, erst war ich sehr skeptisch aber irgendwie ist doch was ganz faul an allem. Das Video, welches sie ein Monat vorher gedreht haben lässt wirft halt nen ganz anderen Charakter auf den Phillip K., nicht so wie die gute Freundin ihn beschreibt. Auch wird ein bisschen an der Reportage gezweifelt, weil jede Medien irgendwie was anderes berichten..Naja, wenn man so überlegt, dass das ganze nur 4h von hier weg ist O.o .. Sick iwie alles.. 


Mittwoch, 8. Juni 2011

Pflicht für jeden: DropBox!

Seit nun fast 2 Jahren im Einsatz, fast täglich:

(Klicken)

Das Prinzip ist genial einfach. Ihr arbeitet z.B. an einem Schulprojekt und habt gerade keinen USB-Stick da. 
Wie bekommt er die Präsentation an den Schulpc? 
Früher hab ich es immer in meinem E-Mail Fach gespeichert und dann wieder in der Schule einzuloggen und runterzuladen. 
Aber dafür gibt es Dropbox. Das geniale daran ist, das es auf allen Platformen unterstützt wird. 
Web, Smartphone und auf eurem Desktop/Laptop.
Ihr ladet euch die Windows/Mac-Version auf euren PC, installiert Dropbox und findet danach einen Ordner bei eigenen Dateien der "My Dropbox" heißt. Egal welche Datei ihr nun habt, ihr schiebt diese in den Ordner und könnt nun überall (mit eurem Accountnamen + Password) darauf zugreifen. 
Wenn ihr an einem fremden PC seid, einfach www.dropbox.com aufrufen -> einloggen -> Datei runterziehen.  (ohne Installation)
Ihr könnt ein Bilderordner erstellen, und dann mit der iPhone-App darauf zugreifen. (zudem bieten einige Apps einen automatischen Dropbox-Upload an, außerdem kann man mit dieser App fast alle gängigen Dateiendungen öffnen (.docx, .pdf, .xls .gif etc.).

Und noch eine sehr geniale Funktion: Geteilte Ordner
Ihr könnt Ordner für spezielle Leute freigeben und alles was in dem Ordner drin ist, wird geteilt. 
Beispiel Schule: Eure Klasse hat einen DropBox-Schul-Ordner. Dort tut eine Person eine Zusammenfassung (Spickzettel) hinein, und schon ist es für jeden innerhalb der aufgelisteten Personen verfügbar. Man kann dann noch einzelne Rechte vergeben, zum Ändern / Löschen. Sehr mächtig!

And there is one more! : Automatisches Synchen
Ihr arbeitet an mehreren PC's. (z.B. Daheim & in der Arbeit). 
Nun macht man ein Projekt, das man bei PC1 anfängt und bei PC2 weiterarbeit. Wenn man nun die Desktop Version von Dropbox hat und man hat sein Projekt in den "My Dropbox" Ordner von PC1 hineingespeichert, wird diese beim PC2 anschalten dort hineinkopiert ohne das ihr was machen müsst.
(Zudem gibts noch eine Versionshistorie, falls ihr mal ausversehen gespeichert habt und es rückgängig machen wollt).

Man hat kostenlos 2 GB Speicher zur Verfügung, und das sollte für Dokumente allemal reichen.
(Man kann aber auch auf 50GB aufstocken, jedoch kommen dann monatliche Kosten von 10$ auf einen zu)

Fazit: 

Must Have !

Pflicht für jeden: DropBox!

Seit nun fast 2 Jahren im Einsatz, fast täglich:

(Klicken)

Das Prinzip ist genial einfach. Ihr arbeitet z.B. an einem Schulprojekt und habt gerade keinen USB-Stick da. 
Wie bekommt er die Präsentation an den Schulpc? 
Früher hab ich es immer in meinem E-Mail Fach gespeichert und dann wieder in der Schule einzuloggen und runterzuladen. 
Aber dafür gibt es Dropbox. Das geniale daran ist, das es auf allen Platformen unterstützt wird. 
Web, Smartphone und auf eurem Desktop/Laptop.
Ihr ladet euch die Windows/Mac-Version auf euren PC, installiert Dropbox und findet danach einen Ordner bei eigenen Dateien der "My Dropbox" heißt. Egal welche Datei ihr nun habt, ihr schiebt diese in den Ordner und könnt nun überall (mit eurem Accountnamen + Password) darauf zugreifen. 
Wenn ihr an einem fremden PC seid, einfach www.dropbox.com aufrufen -> einloggen -> Datei runterziehen.  (ohne Installation)
Ihr könnt ein Bilderordner erstellen, und dann mit der iPhone-App darauf zugreifen. (zudem bieten einige Apps einen automatischen Dropbox-Upload an, außerdem kann man mit dieser App fast alle gängigen Dateiendungen öffnen (.docx, .pdf, .xls .gif etc.).

Und noch eine sehr geniale Funktion: Geteilte Ordner
Ihr könnt Ordner für spezielle Leute freigeben und alles was in dem Ordner drin ist, wird geteilt. 
Beispiel Schule: Eure Klasse hat einen DropBox-Schul-Ordner. Dort tut eine Person eine Zusammenfassung (Spickzettel) hinein, und schon ist es für jeden innerhalb der aufgelisteten Personen verfügbar. Man kann dann noch einzelne Rechte vergeben, zum Ändern / Löschen. Sehr mächtig!

And there is one more! : Automatisches Synchen
Ihr arbeitet an mehreren PC's. (z.B. Daheim & in der Arbeit). 
Nun macht man ein Projekt, das man bei PC1 anfängt und bei PC2 weiterarbeit. Wenn man nun die Desktop Version von Dropbox hat und man hat sein Projekt in den "My Dropbox" Ordner von PC1 hineingespeichert, wird diese beim PC2 anschalten dort hineinkopiert ohne das ihr was machen müsst.
(Zudem gibts noch eine Versionshistorie, falls ihr mal ausversehen gespeichert habt und es rückgängig machen wollt).

Man hat kostenlos 2 GB Speicher zur Verfügung, und das sollte für Dokumente allemal reichen.
(Man kann aber auch auf 50GB aufstocken, jedoch kommen dann monatliche Kosten von 10$ auf einen zu)

Fazit: 

Must Have !

Dienstag, 7. Juni 2011

Neue Apps + Jailbreak 4.3.x

Hey Leute!

wenn ich so überleg, fast jeder 3. hat von meiner Buddylist hat mittlerweile ein iOS-Gerät. Ich will euch mal wieder auf meinen aktuellen Stand von Apps & Co bringen:

Was hast du so sinnvolle Apps außer Spiele?

Meine TOP 3 Apps sind natürlich immer noch aktiv,

aber mittlerweile bin ich auch noch viel Produktives gefunden..

#1 miCal
Der iPhone-Kalender überhaupt! Synchronisiert fantastisch mit dem Google-Kalender, hat ein super übersichtliches Dashboard, erinnert an die Geburtstage von der Kontaktliste, Wetteranzeige, Tages/Wochen/Monatsansicht im Potrait und Landscape - Format, Feiertage + Ferien, E-Mail - Erinnerungen, alles dabei!
Ich hab einige Kalender durchgetestet (CalenGoo, iWeek, WeekCalender..), aber miCal schneidet mit Abstand am besten ab. Durch ständige Updates wird auch auf die Perfomance und Funktionsinhalt verbessert.

#2 Wunderlist



Eines der besten To-Do Apps überhaupt. Insbesondere auch, weil es über
www.wunderlist.com direkt synched, und man am PC auch eine wunderschöne Übersicht hat.
Sehr simpel aufgebaut, aber macht genau das was man braucht. Es gibt noch eine Public - Sharing Liste, die z.B. sehr nice ist wenn man mit mehrern eine Party plant und Aufgaben vergeben werden müssen.
Listen, Prio's, E-Mail Benachrichtigungen, alles dabei und sogar for free!

#3 MobileNotifier (Cydia)

Nervt es euch nicht auch manchmal, wenn ihr gerade zockt oder chattet und es kommt die ganze Zeit Push-Nachrichten weil jemand im Chat Aufmerksamkeit braucht? Schluss damit, MobileNotifier fängt diese ab und listet sie wunderbar auf. Durch einen Doppelklick auf euren Homebutton seht ihr alle Push-Nachrichten aufgelistet und könnt auswählen, welche geöffnet werden sollen.
Diese Funktion wird wohl mit iOS 5 standartmäßig implementiert sein, aber wenn noch kein Jailbreak da sein sollte, wird dies auf jeden Fall Pflicht bis dahin sein. Wie ihr mit 4.3.3 noch jailbreaken könnt, siehe unten:




Jailbreak mit 4.3.x

Mit jedem Update funktioniert der Jailbreak irgendwie anders, mit ab 4.3 wirds etwas komplizierter, aber dürfte trotzdem für jeden noch machbar sein:

. 1. http://ishare-news.de/firmwarevz/ aktuelle Version laden (4.3.3)


Falls ihr eure Cydia Apps saven wollt, gibts z.b. xBackup oder iBye!

So, nachdem die beiden Dinger unten sind, die exe in redsnow öffnen und nach Anleitung halten..

Hier ein Video, in dem nochmal alles ausführlich erklärt wird:



Neue Apps + Jailbreak 4.3.x

Hey Leute!

wenn ich so überleg, fast jeder 3. hat von meiner Buddylist hat mittlerweile ein iOS-Gerät. Ich will euch mal wieder auf meinen aktuellen Stand von Apps & Co bringen:

Was hast du so sinnvolle Apps außer Spiele?

Meine TOP 3 Apps sind natürlich immer noch aktiv,

aber mittlerweile bin ich auch noch viel Produktives gefunden..

#1 miCal
Der iPhone-Kalender überhaupt! Synchronisiert fantastisch mit dem Google-Kalender, hat ein super übersichtliches Dashboard, erinnert an die Geburtstage von der Kontaktliste, Wetteranzeige, Tages/Wochen/Monatsansicht im Potrait und Landscape - Format, Feiertage + Ferien, E-Mail - Erinnerungen, alles dabei!
Ich hab einige Kalender durchgetestet (CalenGoo, iWeek, WeekCalender..), aber miCal schneidet mit Abstand am besten ab. Durch ständige Updates wird auch auf die Perfomance und Funktionsinhalt verbessert.

#2 Wunderlist



Eines der besten To-Do Apps überhaupt. Insbesondere auch, weil es über
www.wunderlist.com direkt synched, und man am PC auch eine wunderschöne Übersicht hat.
Sehr simpel aufgebaut, aber macht genau das was man braucht. Es gibt noch eine Public - Sharing Liste, die z.B. sehr nice ist wenn man mit mehrern eine Party plant und Aufgaben vergeben werden müssen.
Listen, Prio's, E-Mail Benachrichtigungen, alles dabei und sogar for free!

#3 MobileNotifier (Cydia)

Nervt es euch nicht auch manchmal, wenn ihr gerade zockt oder chattet und es kommt die ganze Zeit Push-Nachrichten weil jemand im Chat Aufmerksamkeit braucht? Schluss damit, MobileNotifier fängt diese ab und listet sie wunderbar auf. Durch einen Doppelklick auf euren Homebutton seht ihr alle Push-Nachrichten aufgelistet und könnt auswählen, welche geöffnet werden sollen.
Diese Funktion wird wohl mit iOS 5 standartmäßig implementiert sein, aber wenn noch kein Jailbreak da sein sollte, wird dies auf jeden Fall Pflicht bis dahin sein. Wie ihr mit 4.3.3 noch jailbreaken könnt, siehe unten:




Jailbreak mit 4.3.x

Mit jedem Update funktioniert der Jailbreak irgendwie anders, mit ab 4.3 wirds etwas komplizierter, aber dürfte trotzdem für jeden noch machbar sein:

. 1. http://ishare-news.de/firmwarevz/ aktuelle Version laden (4.3.3)


Falls ihr eure Cydia Apps saven wollt, gibts z.b. xBackup oder iBye!

So, nachdem die beiden Dinger unten sind, die exe in redsnow öffnen und nach Anleitung halten..

Hier ein Video, in dem nochmal alles ausführlich erklärt wird: