Montag, 22. Februar 2010

Review: FireFly


Letzes WE konnt ich durch meine Krankheit eine neue Serie starten auf ein paar Empfehlungen: Fire Fly.

Das Format hat mich erstmal abgeschreckt. Science-Fiction trifft auf Western. Abgesetzt nach nur einer Staffel. Naja, aber mittlerweile geh ich neutral an die ganzen Serien ran. Außerdem hat Adam Baldwin (John Casey von Chuck) eine Hauptrolle darin gehabt, also erstmal den 90 Minunten Piloten gesehen und erstmal etwas skeptisch gewesen. Der Pilot bringt eigentlich alles rüber, was man wissen muss. 2 ehemalige Soldaten führen ihre eigene Crew mit einem Raumschiff namens Serenity durchs Weltall, nehmen mehr oder wenige illegale Transportjobs an und gehen das ein oder andere Abenteuer ein. Dazu werden sie von 4 Touristen begleitet, die später dann zur Crew dazu gehören. Adam Baldwin spielt seine typische Rolle sehr überragend und rettet die ein oder andere Folge. Im Allgemeinen ist die Serie sehr kurzweilig gehalten, auf jeden Fall sehenswert. FireFly hätte auf jeden Fall mehr Potential gehabt, als nur eine Staffel jedoch wurde sie nach nur 11 Folgen vom Programm abgesetzt. Da FireFly einen kleinen aber starken Fanpool hat und diese Fans die DvD's massenweise kauften, wurde ein abschließender Film namens Serenity gedreht, der die Serie wunderschön beendet.
14 Folgen á 40 Minunten und ein Film mit 110 Minunten Länge dürfte sich sicherlich für jeden Mal einrichten lassen und ich kanns echt nur weiterempfehlen.
Und das obwohl ich eigentlich kein Science-Fiction oder Western Fan bin.

Review: FireFly


Letzes WE konnt ich durch meine Krankheit eine neue Serie starten auf ein paar Empfehlungen: Fire Fly.

Das Format hat mich erstmal abgeschreckt. Science-Fiction trifft auf Western. Abgesetzt nach nur einer Staffel. Naja, aber mittlerweile geh ich neutral an die ganzen Serien ran. Außerdem hat Adam Baldwin (John Casey von Chuck) eine Hauptrolle darin gehabt, also erstmal den 90 Minunten Piloten gesehen und erstmal etwas skeptisch gewesen. Der Pilot bringt eigentlich alles rüber, was man wissen muss. 2 ehemalige Soldaten führen ihre eigene Crew mit einem Raumschiff namens Serenity durchs Weltall, nehmen mehr oder wenige illegale Transportjobs an und gehen das ein oder andere Abenteuer ein. Dazu werden sie von 4 Touristen begleitet, die später dann zur Crew dazu gehören. Adam Baldwin spielt seine typische Rolle sehr überragend und rettet die ein oder andere Folge. Im Allgemeinen ist die Serie sehr kurzweilig gehalten, auf jeden Fall sehenswert. FireFly hätte auf jeden Fall mehr Potential gehabt, als nur eine Staffel jedoch wurde sie nach nur 11 Folgen vom Programm abgesetzt. Da FireFly einen kleinen aber starken Fanpool hat und diese Fans die DvD's massenweise kauften, wurde ein abschließender Film namens Serenity gedreht, der die Serie wunderschön beendet.
14 Folgen á 40 Minunten und ein Film mit 110 Minunten Länge dürfte sich sicherlich für jeden Mal einrichten lassen und ich kanns echt nur weiterempfehlen.
Und das obwohl ich eigentlich kein Science-Fiction oder Western Fan bin.

Neue Blogadresse


Soo, da http://naiklas17.blogspot.com nicht für jeden selbstverständlich zu merken war, hab ich den URL nun um einiges gekürzt, ich hoff er ist einfacher zu merken..


Ganz einfache Sache:

N = Niklas
A = Anders
17 = Trick 17 ;)

und dann nur noch ". tk" :)

Neue Blogadresse


Soo, da http://naiklas17.blogspot.com nicht für jeden selbstverständlich zu merken war, hab ich den URL nun um einiges gekürzt, ich hoff er ist einfacher zu merken..


Ganz einfache Sache:

N = Niklas
A = Anders
17 = Trick 17 ;)

und dann nur noch ". tk" :)

Song der Woche ( KW 8 )



i'm working on my backwards walk
walking with no shoes or socks
and the time rewinds to the end of may
i wish we'd never met then met today

i'm working on my faults and cracks
filling in the blanks and gaps
and when i write them out they don't make sense
i need you to pencil in the rest

i'm working on drawing a straight line
and i'll draw until i get one right
it's bold and dark girl, can't you see
i done drawn a line between you and me

i'm working on erasing you
just don't have the proper tools
i get hammered, forget that you exist
there's no way i'm forgetting this

i'm working hard on walking out
shoes keep sticking to the ground
my clothes won't let me close the door
these trousers seem to love your floor

i been working on my backwards walk
there's nowhere else for me to go
except back to you just one last time
say yes before i change my mind

say yes before i...
you're the shit and i'm knee-deep in it


Mal ein etwas anderes Lied, bissl langsam und einfach schön zum chillen. Gefunden bei Chuck 3.01.

Song der Woche ( KW 8 )



i'm working on my backwards walk
walking with no shoes or socks
and the time rewinds to the end of may
i wish we'd never met then met today

i'm working on my faults and cracks
filling in the blanks and gaps
and when i write them out they don't make sense
i need you to pencil in the rest

i'm working on drawing a straight line
and i'll draw until i get one right
it's bold and dark girl, can't you see
i done drawn a line between you and me

i'm working on erasing you
just don't have the proper tools
i get hammered, forget that you exist
there's no way i'm forgetting this

i'm working hard on walking out
shoes keep sticking to the ground
my clothes won't let me close the door
these trousers seem to love your floor

i been working on my backwards walk
there's nowhere else for me to go
except back to you just one last time
say yes before i change my mind

say yes before i...
you're the shit and i'm knee-deep in it


Mal ein etwas anderes Lied, bissl langsam und einfach schön zum chillen. Gefunden bei Chuck 3.01.

Fun Sites!


So, nachdem ich letze Woche ein paar Games vorgestellt hab, will ich euch nun mal ein paar meiner Top Sites im Netz zeigen, die euch immer wieder zum schmunzeln bringen werden..

Als erstes will ich da mit GBO anfangen. (German Bash Brothers)


Ausschnitte von ICQ/MSN und IRC Unterhaltungen. Es ist einfach immer wieder fantastisch dort zu lesen.

Top Spruch:
haste morgen zeit wir ham ne überraschungsparty geplant für dich
ich wusst schon immer das du nit helle bist



Eine andere geniale Seite ist Stupedia. Eine Parodie auf Wikipedia, in der alles ins lächerliche gezogen wird, aber auf eine lustige Art und Weise.


Gebt mal als Stichwort nur "Scheiße" ein und lest euch mal ein paar Arten durch, echt interessant :D



Was auch noch ziemlich genial ist, ist der ChuckNorrisYeah - Tweet. Einmal pro Stunde ein neuer Chuck Norris Spruch, indem teilweise auch echt sehr geniale Sachen dabei sind :D


Top: Chuck Norris weiß, warum hier überhaupt Stroh liegt.
(Insider?!)

Sow, erstmal kurz und knackig gehalten, werde das bei Bedarf auch noch ausführen.

Soweit so gut, bin zurzeit krank und hoffe das ich auf's WE wieder fit werd, also wünscht mir alles Gute ;D




Fun Sites!


So, nachdem ich letze Woche ein paar Games vorgestellt hab, will ich euch nun mal ein paar meiner Top Sites im Netz zeigen, die euch immer wieder zum schmunzeln bringen werden..

Als erstes will ich da mit GBO anfangen. (German Bash Brothers)


Ausschnitte von ICQ/MSN und IRC Unterhaltungen. Es ist einfach immer wieder fantastisch dort zu lesen.

Top Spruch:
haste morgen zeit wir ham ne überraschungsparty geplant für dich
ich wusst schon immer das du nit helle bist



Eine andere geniale Seite ist Stupedia. Eine Parodie auf Wikipedia, in der alles ins lächerliche gezogen wird, aber auf eine lustige Art und Weise.


Gebt mal als Stichwort nur "Scheiße" ein und lest euch mal ein paar Arten durch, echt interessant :D



Was auch noch ziemlich genial ist, ist der ChuckNorrisYeah - Tweet. Einmal pro Stunde ein neuer Chuck Norris Spruch, indem teilweise auch echt sehr geniale Sachen dabei sind :D


Top: Chuck Norris weiß, warum hier überhaupt Stroh liegt.
(Insider?!)

Sow, erstmal kurz und knackig gehalten, werde das bei Bedarf auch noch ausführen.

Soweit so gut, bin zurzeit krank und hoffe das ich auf's WE wieder fit werd, also wünscht mir alles Gute ;D




Serien - Vergleich Deutsch <> Englisch



Hello my Dears,

länger nichts mehr von mir gehört, aber die Woche schenk ich wieder mit voller Aufmerksamkeit meinem Blog.
Als erstes will ich mal ein paar Vorurteile loswerden gegenüber der deutschen Synchronisation von Serien. Die meisten Serien schau ich auf Englisch, da dort die Witze, die schauspielerische Begabung und einiges anderes viel besser rüberkommt. Aber es gibt auch einige Ausnahmen, wo ich vom deutschen durchaus sehr begeistert bin und manchmal sogar noch besser finde.

Hier jetzt mal eine kleine Auflistung von Serien, die meiner Meinung nach so geschaut werden sollten:

Absolutes NoGo in Deutsch:

- The Big Bang Theorie
Bei allem was recht ist, aber aus Rajesh einen fast schon "Behinderten" zu machen, find ich derbst übertrieben. Weil er im originalen nämlich ganz normal redet, aber trotzdem sein Witz behält. Auch die Stimme von Sheldon ist im Englischen nahezu perfekt, da sie einfach die gewisse Arroganz die der Charakter hat, mitbringt. Im deutschen die Stimme von DeCaprio zu nehmen, ist unbedingt die beste Wahl.

- How I Met Your Mother
"Es wird echt legen.. es kommt bald ...där!"
Naja, also bei HIMYM läuft so ziemlich einiges schief, wenn es im die Synchro geht. Barneys Stimme und Gestikulationen und die Wortspiele.. "Pissimpible" -> "Vermöglichbaren" .. auch das berühmte "Awesome" wird unterschiedlich übersetzt.. mal "abgefahren", "super" etc..
Einfach Schade, da es die beste Sitecom aller Zeiten ist, im deutschen aber verhunzt wird..

Mittelmaß:

- The Shield
The Shield is im Englischen sehr schwer und ohne Untertitel versteht man nicht viel, da die Gangs sehr viel Släng benutzen. Dieser ist aber auch auf eine gewisse Art interessant, denn so sprechen die ja da unten wirklich. Shane bekommt im deutschen eine lächerliche Stimme, seine original Stimme ist bedeutend respektabler. Ich will mich da aber nicht genau festlegen.

- Californication
Sex on the City für Männer.. Das coolste ist, dass Hank die Stimme von Charlie Harper bekommt und die natürlich 1:1 zum Charakter passt. Jedoch bekommt seine Tochter die Stimme von einer Erwachsenen, was sehr unrealistisch wirkt und im englischen besser realisiert wird. Ganz klar hier Ansichtssache.

-Monk
Monk ist die einzige Serie, die man auch komplett ohne Untertitel verstehen kann. Sehr sehr einfaches Englisch, kein schnelles Gerede und deshalb ist die Synchronisation auch nicht sehr schwer und durchaus auch anzuschaun. Trotzdem würd ich es nicht aushalten so lang auf das Ende zu warten. Monk wurde seit über einem Jahr nicht mehr weiter synchronisiert.

-Chuck
Einige sind im Forum der Ansicht, dass Chuck auf deutsch gar nicht geht. Gar nicht halt ich für übertrieben, da die Stimmen sehr gut zu den Charakter passen. Aber es gibt eine sehr heftige Übersetzungsfehler, die sogar teilweise auf die Handlung einschlagen. Manche Sätze wurden komplett umformuliert und rauben teilweise die ganze Pointe. Trotzdem kann man es sich auch auf deutsch anschauen, wenn man ein "Feind" des Untertitels+Englisch ist ;)



Auf Deutsch besser als auf Englisch:

-Dr. House
Oh yes, es gibt aber auch einige Serien die im deutschen besser sind, dazu gehört auf jeden Fall Dr. House. Die Stimme von unserem geliebten sarkastischen Doktor ist im deutschen einfach genial. Die raue Art hat er im englischen leider nicht. Daher würd ich House auf jeden Fall auf deutsch empfehlen, jedoch ist das deutsche fast über eine Staffel hinterher und da kann man dann schonmal ne Ausnahme machen.

-ALF
Alf im Englischen geht gar nicht. Selbst die Engländer schreiben unter jedes deutsches Alf-youtube Video, dass Alf dort eine viel bessere Stimme schon. Leider gehen auch ein paar Wortspiele verloren, aber diese darf man auf jeden Fall in Kauf nehmen.

-Two And A Half Men
Trotz einigen Zensierungsstellen ist die Synchronisation von TAAHM gigantisch gut gelungen, teilweise sogar echt übertroffen. Der Klingelton von Jake z.B ist im englischen nicht annähernd so lustig, wie "Knall diese Schlampe die ganze Nacht". Die ganzen Gedichte werden auch durch deutsche Gedichte ersetzt und nicht umsonst ist die Synchronisation für eine der besten nominiert worden.


Serien - Vergleich Deutsch <> Englisch



Hello my Dears,

länger nichts mehr von mir gehört, aber die Woche schenk ich wieder mit voller Aufmerksamkeit meinem Blog.
Als erstes will ich mal ein paar Vorurteile loswerden gegenüber der deutschen Synchronisation von Serien. Die meisten Serien schau ich auf Englisch, da dort die Witze, die schauspielerische Begabung und einiges anderes viel besser rüberkommt. Aber es gibt auch einige Ausnahmen, wo ich vom deutschen durchaus sehr begeistert bin und manchmal sogar noch besser finde.

Hier jetzt mal eine kleine Auflistung von Serien, die meiner Meinung nach so geschaut werden sollten:

Absolutes NoGo in Deutsch:

- The Big Bang Theorie
Bei allem was recht ist, aber aus Rajesh einen fast schon "Behinderten" zu machen, find ich derbst übertrieben. Weil er im originalen nämlich ganz normal redet, aber trotzdem sein Witz behält. Auch die Stimme von Sheldon ist im Englischen nahezu perfekt, da sie einfach die gewisse Arroganz die der Charakter hat, mitbringt. Im deutschen die Stimme von DeCaprio zu nehmen, ist unbedingt die beste Wahl.

- How I Met Your Mother
"Es wird echt legen.. es kommt bald ...där!"
Naja, also bei HIMYM läuft so ziemlich einiges schief, wenn es im die Synchro geht. Barneys Stimme und Gestikulationen und die Wortspiele.. "Pissimpible" -> "Vermöglichbaren" .. auch das berühmte "Awesome" wird unterschiedlich übersetzt.. mal "abgefahren", "super" etc..
Einfach Schade, da es die beste Sitecom aller Zeiten ist, im deutschen aber verhunzt wird..

Mittelmaß:

- The Shield
The Shield is im Englischen sehr schwer und ohne Untertitel versteht man nicht viel, da die Gangs sehr viel Släng benutzen. Dieser ist aber auch auf eine gewisse Art interessant, denn so sprechen die ja da unten wirklich. Shane bekommt im deutschen eine lächerliche Stimme, seine original Stimme ist bedeutend respektabler. Ich will mich da aber nicht genau festlegen.

- Californication
Sex on the City für Männer.. Das coolste ist, dass Hank die Stimme von Charlie Harper bekommt und die natürlich 1:1 zum Charakter passt. Jedoch bekommt seine Tochter die Stimme von einer Erwachsenen, was sehr unrealistisch wirkt und im englischen besser realisiert wird. Ganz klar hier Ansichtssache.

-Monk
Monk ist die einzige Serie, die man auch komplett ohne Untertitel verstehen kann. Sehr sehr einfaches Englisch, kein schnelles Gerede und deshalb ist die Synchronisation auch nicht sehr schwer und durchaus auch anzuschaun. Trotzdem würd ich es nicht aushalten so lang auf das Ende zu warten. Monk wurde seit über einem Jahr nicht mehr weiter synchronisiert.

-Chuck
Einige sind im Forum der Ansicht, dass Chuck auf deutsch gar nicht geht. Gar nicht halt ich für übertrieben, da die Stimmen sehr gut zu den Charakter passen. Aber es gibt eine sehr heftige Übersetzungsfehler, die sogar teilweise auf die Handlung einschlagen. Manche Sätze wurden komplett umformuliert und rauben teilweise die ganze Pointe. Trotzdem kann man es sich auch auf deutsch anschauen, wenn man ein "Feind" des Untertitels+Englisch ist ;)



Auf Deutsch besser als auf Englisch:

-Dr. House
Oh yes, es gibt aber auch einige Serien die im deutschen besser sind, dazu gehört auf jeden Fall Dr. House. Die Stimme von unserem geliebten sarkastischen Doktor ist im deutschen einfach genial. Die raue Art hat er im englischen leider nicht. Daher würd ich House auf jeden Fall auf deutsch empfehlen, jedoch ist das deutsche fast über eine Staffel hinterher und da kann man dann schonmal ne Ausnahme machen.

-ALF
Alf im Englischen geht gar nicht. Selbst die Engländer schreiben unter jedes deutsches Alf-youtube Video, dass Alf dort eine viel bessere Stimme schon. Leider gehen auch ein paar Wortspiele verloren, aber diese darf man auf jeden Fall in Kauf nehmen.

-Two And A Half Men
Trotz einigen Zensierungsstellen ist die Synchronisation von TAAHM gigantisch gut gelungen, teilweise sogar echt übertroffen. Der Klingelton von Jake z.B ist im englischen nicht annähernd so lustig, wie "Knall diese Schlampe die ganze Nacht". Die ganzen Gedichte werden auch durch deutsche Gedichte ersetzt und nicht umsonst ist die Synchronisation für eine der besten nominiert worden.