Hallo liebe Porno-Freunde Heut' gibt es keine Grenzen Hände aus den Hosentaschen Nicht still steh'n, sondern dancen Derbe Beats and Rock'n'Roll Der Dancefloor macht uns süchtig Morgen ist doch scheißegal Nur hier und jetzt ist wichtig! Schießen heut' aus allen Rohren Da bleibt kein Mädel trocken Partybomben explodieren Weil wir den Dancefloor rocken 1, 2, 3, die Party steigt Jetzt will hier jeder singen Pack mal deinen Arsch zur Seite We need more space zum Springen! (...Springen ...Springen!)
Laut... Laut... Wir schreien Laut, die Hütte brennt! Laut... Laut... Wir schreien Laut, leb' den Moment! [2x]
Wir pfeifen heut' auf alle Regeln Dem Spießer schlägt die Stunde Was regiert das Abendland? Wir dreh'n die nächste Runde Platten dreh'n sich immer schneller Jetzt fängt der Club gleich Feuer Schampus fließt in rauen Mengen Uns ist heut' nichts zu Teuer Kraft! Die Stimmung ist am Limit Wir wollen die Hände sehen Fluten gleich den Nebenraum Dann könn'n wa baden gehen Reißen jetzt den Laden ein Der Schweiß tropft von der Decke! Feuer frei die ganze Nacht Und laut auf ganzer Strecke! (...Strecke ...Strecke!)
(Let's rock the party)
Laut... Laut... Wir schreien Laut, die Hütte brennt! Laut... Laut... Wir schreien Laut, leb' den Moment! [3x]
Laut... Laut...! Laut... Laut...! Wir schreien Laut... Laut...! Laut... Laut...! Laut... Laut...! Laut... Laut...! Wir schreien Laut... Laut...! Laut... Laut...!
---
Weii weii, eine Mischung zwischen Atzenmusik und Bomfunk Mc. Eigentlich ganz nett, gibt auch einige sehr gute Mixes davon wie der von der neuen Club Sounds, ->
Hallo liebe Porno-Freunde Heut' gibt es keine Grenzen Hände aus den Hosentaschen Nicht still steh'n, sondern dancen Derbe Beats and Rock'n'Roll Der Dancefloor macht uns süchtig Morgen ist doch scheißegal Nur hier und jetzt ist wichtig! Schießen heut' aus allen Rohren Da bleibt kein Mädel trocken Partybomben explodieren Weil wir den Dancefloor rocken 1, 2, 3, die Party steigt Jetzt will hier jeder singen Pack mal deinen Arsch zur Seite We need more space zum Springen! (...Springen ...Springen!)
Laut... Laut... Wir schreien Laut, die Hütte brennt! Laut... Laut... Wir schreien Laut, leb' den Moment! [2x]
Wir pfeifen heut' auf alle Regeln Dem Spießer schlägt die Stunde Was regiert das Abendland? Wir dreh'n die nächste Runde Platten dreh'n sich immer schneller Jetzt fängt der Club gleich Feuer Schampus fließt in rauen Mengen Uns ist heut' nichts zu Teuer Kraft! Die Stimmung ist am Limit Wir wollen die Hände sehen Fluten gleich den Nebenraum Dann könn'n wa baden gehen Reißen jetzt den Laden ein Der Schweiß tropft von der Decke! Feuer frei die ganze Nacht Und laut auf ganzer Strecke! (...Strecke ...Strecke!)
(Let's rock the party)
Laut... Laut... Wir schreien Laut, die Hütte brennt! Laut... Laut... Wir schreien Laut, leb' den Moment! [3x]
Laut... Laut...! Laut... Laut...! Wir schreien Laut... Laut...! Laut... Laut...! Laut... Laut...! Laut... Laut...! Wir schreien Laut... Laut...! Laut... Laut...!
---
Weii weii, eine Mischung zwischen Atzenmusik und Bomfunk Mc. Eigentlich ganz nett, gibt auch einige sehr gute Mixes davon wie der von der neuen Club Sounds, ->
Auf einen Insider Tipp vom SC Forum hab ich mir mal die britsche Comedyserie "How Not To Live Your Life" angeschaut. Don Danbury zieht in das Haus seiner verstorbenen Oma. Dort arbeitet noch der Pfleger von ihr, der nach dem tot Don betreut. Außerdem nimmt Don noch ein Untermieter auf, seine Jugendliebe Abby. Anfangs wirkt die Serie sehr übertrieben. Aber spätestens nach der 2. Folge fesselt sie einen. Da der Schauspieler Don Danbury auch gleichzeitig der Autor der Serie ist, kann er das was er zeigen will, sehr gut rüberbringen. Sein Sarkasmus, seine Schauspielerei, seine Vergleiche sind einfach gigantisch genial :D Leider gibts es für die Serie noch keine Subs, aber selbst wenn man nur 75% versteht (so wie ich) bekommt man ein Lachflash nach dem anderem. ZdfNeo zeigt grad die erste Deutsch-Austrahlung und hat letzte Woche mit der ersten Folge begonnen. Jedoch gilt auch hier wieder, dass in der englischen Version das gewisse "Etwas" vorhanden ist. Britischer, schwarzer Humor auf feinster Ebene. Wenige Charakter, aber dafür sehr schöne Love-Interesets für Don. In Staffel 1 ist es Abby:
Und in Staffel 2 geht Abby auf eine Weltreise und damit kommt eine neue Untermieterin:
Eine Folge geht 30 Minunten, eine Staffel hat 6 Folgen. Die dritte Staffel geht im September 2010 auf Sendung und ich bin echt gespannt, da Staffel 2 mit einem Cliffhänger aufhört.
Für alle, die etwas Englisch verstehen, die Serie ist das absolute Muss wenn es den speziellen Humor geht!
Auf einen Insider Tipp vom SC Forum hab ich mir mal die britsche Comedyserie "How Not To Live Your Life" angeschaut. Don Danbury zieht in das Haus seiner verstorbenen Oma. Dort arbeitet noch der Pfleger von ihr, der nach dem tot Don betreut. Außerdem nimmt Don noch ein Untermieter auf, seine Jugendliebe Abby. Anfangs wirkt die Serie sehr übertrieben. Aber spätestens nach der 2. Folge fesselt sie einen. Da der Schauspieler Don Danbury auch gleichzeitig der Autor der Serie ist, kann er das was er zeigen will, sehr gut rüberbringen. Sein Sarkasmus, seine Schauspielerei, seine Vergleiche sind einfach gigantisch genial :D Leider gibts es für die Serie noch keine Subs, aber selbst wenn man nur 75% versteht (so wie ich) bekommt man ein Lachflash nach dem anderem. ZdfNeo zeigt grad die erste Deutsch-Austrahlung und hat letzte Woche mit der ersten Folge begonnen. Jedoch gilt auch hier wieder, dass in der englischen Version das gewisse "Etwas" vorhanden ist. Britischer, schwarzer Humor auf feinster Ebene. Wenige Charakter, aber dafür sehr schöne Love-Interesets für Don. In Staffel 1 ist es Abby:
Und in Staffel 2 geht Abby auf eine Weltreise und damit kommt eine neue Untermieterin:
Eine Folge geht 30 Minunten, eine Staffel hat 6 Folgen. Die dritte Staffel geht im September 2010 auf Sendung und ich bin echt gespannt, da Staffel 2 mit einem Cliffhänger aufhört.
Für alle, die etwas Englisch verstehen, die Serie ist das absolute Muss wenn es den speziellen Humor geht!
Letzes WE konnt ich durch meine Krankheit eine neue Serie starten auf ein paar Empfehlungen: Fire Fly.
Das Format hat mich erstmal abgeschreckt. Science-Fiction trifft auf Western. Abgesetzt nach nur einer Staffel. Naja, aber mittlerweile geh ich neutral an die ganzen Serien ran. Außerdem hat Adam Baldwin (John Casey von Chuck) eine Hauptrolle darin gehabt, also erstmal den 90 Minunten Piloten gesehen und erstmal etwas skeptisch gewesen. Der Pilot bringt eigentlich alles rüber, was man wissen muss. 2 ehemalige Soldaten führen ihre eigene Crew mit einem Raumschiff namens Serenity durchs Weltall, nehmen mehr oder wenige illegale Transportjobs an und gehen das ein oder andere Abenteuer ein. Dazu werden sie von 4 Touristen begleitet, die später dann zur Crew dazu gehören. Adam Baldwin spielt seine typische Rolle sehr überragend und rettet die ein oder andere Folge. Im Allgemeinen ist die Serie sehr kurzweilig gehalten, auf jeden Fall sehenswert. FireFly hätte auf jeden Fall mehr Potential gehabt, als nur eine Staffel jedoch wurde sie nach nur 11 Folgen vom Programm abgesetzt. Da FireFly einen kleinen aber starken Fanpool hat und diese Fans die DvD's massenweise kauften, wurde ein abschließender Film namens Serenity gedreht, der die Serie wunderschön beendet. 14 Folgen á 40 Minunten und ein Film mit 110 Minunten Länge dürfte sich sicherlich für jeden Mal einrichten lassen und ich kanns echt nur weiterempfehlen. Und das obwohl ich eigentlich kein Science-Fiction oder Western Fan bin.
Letzes WE konnt ich durch meine Krankheit eine neue Serie starten auf ein paar Empfehlungen: Fire Fly.
Das Format hat mich erstmal abgeschreckt. Science-Fiction trifft auf Western. Abgesetzt nach nur einer Staffel. Naja, aber mittlerweile geh ich neutral an die ganzen Serien ran. Außerdem hat Adam Baldwin (John Casey von Chuck) eine Hauptrolle darin gehabt, also erstmal den 90 Minunten Piloten gesehen und erstmal etwas skeptisch gewesen. Der Pilot bringt eigentlich alles rüber, was man wissen muss. 2 ehemalige Soldaten führen ihre eigene Crew mit einem Raumschiff namens Serenity durchs Weltall, nehmen mehr oder wenige illegale Transportjobs an und gehen das ein oder andere Abenteuer ein. Dazu werden sie von 4 Touristen begleitet, die später dann zur Crew dazu gehören. Adam Baldwin spielt seine typische Rolle sehr überragend und rettet die ein oder andere Folge. Im Allgemeinen ist die Serie sehr kurzweilig gehalten, auf jeden Fall sehenswert. FireFly hätte auf jeden Fall mehr Potential gehabt, als nur eine Staffel jedoch wurde sie nach nur 11 Folgen vom Programm abgesetzt. Da FireFly einen kleinen aber starken Fanpool hat und diese Fans die DvD's massenweise kauften, wurde ein abschließender Film namens Serenity gedreht, der die Serie wunderschön beendet. 14 Folgen á 40 Minunten und ein Film mit 110 Minunten Länge dürfte sich sicherlich für jeden Mal einrichten lassen und ich kanns echt nur weiterempfehlen. Und das obwohl ich eigentlich kein Science-Fiction oder Western Fan bin.
Soo, da http://naiklas17.blogspot.com nicht für jeden selbstverständlich zu merken war, hab ich den URL nun um einiges gekürzt, ich hoff er ist einfacher zu merken..
Soo, da http://naiklas17.blogspot.com nicht für jeden selbstverständlich zu merken war, hab ich den URL nun um einiges gekürzt, ich hoff er ist einfacher zu merken..