Mittwoch, 27. Oktober 2010

Satzähnlichkeiten?

So über die Wochen bei Twitter gesammelt, irgendwie ist das doch jedes Mal dasselbe oder nicht?



"Hast Du denn nie eine eigene Meinung?" "Weiß nicht. Was meinst Du denn dazu?"

"Warum beschuldigst du immer andere, wenn es Probleme gibt?" "Nicht ich tue das, du tust das!"

"Du weißt auch immer alles besser!" "Nein, weiß ich nicht." "Siehst du? Schon wieder!"

"Wenn meine Frau sagt, dass sie immer Unrecht hat, hat sie dann immer noch Unrecht?"


Satzähnlichkeiten?

So über die Wochen bei Twitter gesammelt, irgendwie ist das doch jedes Mal dasselbe oder nicht?



"Hast Du denn nie eine eigene Meinung?" "Weiß nicht. Was meinst Du denn dazu?"

"Warum beschuldigst du immer andere, wenn es Probleme gibt?" "Nicht ich tue das, du tust das!"

"Du weißt auch immer alles besser!" "Nein, weiß ich nicht." "Siehst du? Schon wieder!"

"Wenn meine Frau sagt, dass sie immer Unrecht hat, hat sie dann immer noch Unrecht?"


Mittwoch, 20. Oktober 2010

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Nette Geschichte.


Eines Tages entschloss sich der Wahnsinn, seine Freunde zu einer Party einzuladen. Als sie alle beisammen waren, schlug die Lust vor, Verstecken zu spielen. "Verstecken? Was ist das?" fragte die Unwissenheit. "Verstecken ist ein Spiel: einer zählt bis 100, der Rest versteckt sich und wird dann gesucht," erklärte die Schlauheit. Alle willigten ein bis auf die Furcht und die Faulheit. Der Wahnsinn war wahnsinnig begeistert und erklärte sich bereit zu zählen. Das Durcheinander begann, denn jeder lief durch den Garten auf der Suche nach einem guten Versteck. Die Sicherheit lief ins Nachbarhaus auf den Dachboden, man weiß ja nie. Die Sorglosigkeit wählte das Erdbeerbeet. Die Traurigkeit weinte einfach so drauf los. Die Verzweiflung auch, denn sie wusste nicht, ob es besser war sich hinter oder vor der Mauer zu verstecken. "...98,99,100!" zählte der Wahnsinn. "Ich komme euch jetzt suchen!" Die erste, die gefunden wurde, war die Neugier, denn sie wollte wissen, wer als erster geschnappt wird und lehnte sich zu weit heraus aus ihrem Versteck. Auch die Freude wurde schnell gefunden, denn man konnte ihr Kichern nicht überhören. Mit der Zeit fand der Wahnsinn all seine Freunde und selbst die Sicherheit war wieder da. Doch dann fragte die Skepsis: "Wo ist denn die Liebe?" Alle zuckten mit der Schulter, denn keiner hatte sie gesehen. Also gingen sie suchen. Sie schauten unter Steinen, hinterm Regenbogen und auf den Bäumen. Der Wahnsinn suchte in einem dornigen Gebüsch mit Hilfe eines Stöckchens. Und plötzlich gab es einen Schrei! Es war die Liebe. Der Wahnsinn hatte ihr aus Versehen das Auge rausgepiekst. Er bat um Vergebung, flehte um Verzeihung und bot der Liebe an, sie für immer zu begleiten und ihre Sehkraft zu werden. Die Liebe akzeptierte diese Entschuldigung natürlich. Seitdem ist die Liebe blind und wird vom Wahnsinn begleitet...


Nette Geschichte.


Eines Tages entschloss sich der Wahnsinn, seine Freunde zu einer Party einzuladen. Als sie alle beisammen waren, schlug die Lust vor, Verstecken zu spielen. "Verstecken? Was ist das?" fragte die Unwissenheit. "Verstecken ist ein Spiel: einer zählt bis 100, der Rest versteckt sich und wird dann gesucht," erklärte die Schlauheit. Alle willigten ein bis auf die Furcht und die Faulheit. Der Wahnsinn war wahnsinnig begeistert und erklärte sich bereit zu zählen. Das Durcheinander begann, denn jeder lief durch den Garten auf der Suche nach einem guten Versteck. Die Sicherheit lief ins Nachbarhaus auf den Dachboden, man weiß ja nie. Die Sorglosigkeit wählte das Erdbeerbeet. Die Traurigkeit weinte einfach so drauf los. Die Verzweiflung auch, denn sie wusste nicht, ob es besser war sich hinter oder vor der Mauer zu verstecken. "...98,99,100!" zählte der Wahnsinn. "Ich komme euch jetzt suchen!" Die erste, die gefunden wurde, war die Neugier, denn sie wollte wissen, wer als erster geschnappt wird und lehnte sich zu weit heraus aus ihrem Versteck. Auch die Freude wurde schnell gefunden, denn man konnte ihr Kichern nicht überhören. Mit der Zeit fand der Wahnsinn all seine Freunde und selbst die Sicherheit war wieder da. Doch dann fragte die Skepsis: "Wo ist denn die Liebe?" Alle zuckten mit der Schulter, denn keiner hatte sie gesehen. Also gingen sie suchen. Sie schauten unter Steinen, hinterm Regenbogen und auf den Bäumen. Der Wahnsinn suchte in einem dornigen Gebüsch mit Hilfe eines Stöckchens. Und plötzlich gab es einen Schrei! Es war die Liebe. Der Wahnsinn hatte ihr aus Versehen das Auge rausgepiekst. Er bat um Vergebung, flehte um Verzeihung und bot der Liebe an, sie für immer zu begleiten und ihre Sehkraft zu werden. Die Liebe akzeptierte diese Entschuldigung natürlich. Seitdem ist die Liebe blind und wird vom Wahnsinn begleitet...


Montag, 4. Oktober 2010

Song der Woche (KW 40)


Beste Lied von Clubs Sounds 54 ;)

Song der Woche (KW 40)


Beste Lied von Clubs Sounds 54 ;)

Freitag, 24. September 2010

Serientagebuch moves to GoogleDocs!

Nachdem ich mein Serientagebuch bei den neuen docs.com von Microsoft&Facebook veröffentlicht habt, war ich anfangs noch sehr begeistert von dem Grundprinzip. Jedoch ist die Umsetzung noch sehr mangelhaft. Es gibt kaum funktionien, die es im normalen Office gibt, die Seite ist verdammt langsam und funktioniert auch nicht immer tadellos. 
Deswegen hab ich das ganze nun zu GoogleDocs verlegt, welches um einiges besser ist. Von der Bedienung über die Performence und auch die Vielfältigkeit.

Hier ist der Link dazu: > Serientagebuch <
Noch ein kleiner Schönheitstipp: Klickt oben links auf Ansicht -> Seite mit fester Breite. Wenn der Haken dort gesetzt ist, ließt sich alles viel angenehmer.

Ich werde ab nun wieder alle Folgen aufnehmen, auch wieder ältere füllen. Unter der Sektion Updates stehen immer, wann welche Updates gemacht worden sind...Außerdem werd ich in nächster Zeit auch noch einige Bilder & Links zu diversen Serien/Folgen posten, also schaut immer mal wieder vorbei :)
Ich suche außerdem noch so etwas wie eine Comment-Funktion, damit man auch über die einzelnen Folgen diskutieren kann.

Schönen Start ins WE!

nA!kLa$17 ;)

Serientagebuch moves to GoogleDocs!

Nachdem ich mein Serientagebuch bei den neuen docs.com von Microsoft&Facebook veröffentlicht habt, war ich anfangs noch sehr begeistert von dem Grundprinzip. Jedoch ist die Umsetzung noch sehr mangelhaft. Es gibt kaum funktionien, die es im normalen Office gibt, die Seite ist verdammt langsam und funktioniert auch nicht immer tadellos. 
Deswegen hab ich das ganze nun zu GoogleDocs verlegt, welches um einiges besser ist. Von der Bedienung über die Performence und auch die Vielfältigkeit.

Hier ist der Link dazu: > Serientagebuch <
Noch ein kleiner Schönheitstipp: Klickt oben links auf Ansicht -> Seite mit fester Breite. Wenn der Haken dort gesetzt ist, ließt sich alles viel angenehmer.

Ich werde ab nun wieder alle Folgen aufnehmen, auch wieder ältere füllen. Unter der Sektion Updates stehen immer, wann welche Updates gemacht worden sind...Außerdem werd ich in nächster Zeit auch noch einige Bilder & Links zu diversen Serien/Folgen posten, also schaut immer mal wieder vorbei :)
Ich suche außerdem noch so etwas wie eine Comment-Funktion, damit man auch über die einzelnen Folgen diskutieren kann.

Schönen Start ins WE!

nA!kLa$17 ;)