Dienstag, 2. November 2010

Naiklas' Blog first Year.


Tonights the night.
(Wer noch kein Fan von Naiklas'Blog auf Facebook ist, hier der Link
-> http://www.facebook.com/NaiklasBlog )

Es ist soweit. Naiklas' Blog wird nun genau 1 Jahr alt. Mit bald 9000 Unique Visitors bin ich eigentlich recht zufrieden, ich hätte mir nur etwas mehr Comments gewünscht ;D ..
182 Posts, das sind genau alle zwei Tage ein Beitrag. Wobei ich zugeben muss, dass es in letzter Zeit etwas ruckelt am bloggen, dafür will ich euch aber auch nur noch qualitativ hochwertige Beiträge liefern.
Die Wochenzitate wurden jede Woche aktuell gehalten, bis zum Sommer gab es auch noch die wöchtenlichen Songs der Woche, jedoch beschränk ich diese jetzt nur noch auf große und übergute Lieder.
Serien, Internet, Partys. Natürlich werde ich damit auch weiter machen. Aber erstmal lass ich das vergangene Jahr mal etwas aufblühen.

Letztes Jahr um die Zeit hatte ich einige Probleme und es ging mir nicht besonders gut. Verlassen von den besten Freunden, verarscht und rumgeschubst von Leuten, denen man vertraut hat und die einem wichtig waren. Abgrenzt von allem und allen, musste sich dringend was ändern und es hat sich was geändert. Natürlich lag es auch an meiner Einstellung, den Willen, dass sich was ändern muss. Wie hier schon öfters geschrieben, war mein Start im Fitnessstudio ein guter Einstieg, um wieder neuen Kontakt zu schließen. Mir gings und gehts auch heut noch nicht um irgendwelche große Muskelpakete aufzubauen, ich finds einfach nur immer wieder spaßig sich dort mit Leuten zu unterhalten.
Silvester im Partyraum war dann auch noch richtig wichtig für mich. Gute Gespräche gehabt, lässige Rede gehalten und wieder an Selbstvertrauen gewonnen. Langsam war ein Weg der Besserung in Sicht. Auch im Job lief es immer besser zu der Zeit, erste Gehaltserhöhung bekommen und die Probezeit erfolgreich bestanden. Gerade durchs Fitness wieder Kontakt zu einem der besten aufgenommen und es war einfach immer wieder gut mit ihm zu reden. Wagner, dank dir! Durch ihn auch auf Chuck gekommen, was mir dann endgültig wieder Freude bereitete. Nach jeder Folge einfach ein gutes Gefühl gehabt mit Grinsen ins Bett oder weg gegangen.
Zu der Zeit kam ich auch immer mehr in die Twitter Szene rein, ohne die ich heute sicherlich nicht mehr auskommen würde.
Ich will hier noch nicht alles detailiert durchgehen, dafür folgt ein Jahresrückblick 2010 an Neujahr.
Ich möchte nur sagen, dass mittlerweile alles bei besten ist, mir es derzeit blenden geht und wie ich noch vor einem Jahr dachte, dass alles überhaupt kein Sinn mehr hat, nun fast alles einen Sinn macht.
Es hat eine Weile gebraucht und ich denke, man muss solche Phasen mitmachen, um zu erkennen, was einem wichtig ist, und wie man auf bestimmte Ereignisse reagieren soll.
"Everything will be okay in the end. If it's not okay it's not the end."

In diesem Sinne. Naiklas!


P.S.:

Zum ein jährigen Jubiläum gibts hier ein kleines Gewinnspiel für die Leute, die mich persönlich kennen.
Postet in einem Kommentar euren Lieblingsblogeintrag von Naiklas' Blog mit Begründung warum er euch gefällt.
Zu gewinnen gibt es einen Vodka Bull bei einem größerem Fest! (Rouge etc.)
Die Aktion läuft bis Ende dieser Woche (7. November 2010) und ausgelost wird per Zufall. Name + Kommentar sollten halt vorhanden sein ;)


Naiklas' Blog first Year.


Tonights the night.
(Wer noch kein Fan von Naiklas'Blog auf Facebook ist, hier der Link
-> http://www.facebook.com/NaiklasBlog )

Es ist soweit. Naiklas' Blog wird nun genau 1 Jahr alt. Mit bald 9000 Unique Visitors bin ich eigentlich recht zufrieden, ich hätte mir nur etwas mehr Comments gewünscht ;D ..
182 Posts, das sind genau alle zwei Tage ein Beitrag. Wobei ich zugeben muss, dass es in letzter Zeit etwas ruckelt am bloggen, dafür will ich euch aber auch nur noch qualitativ hochwertige Beiträge liefern.
Die Wochenzitate wurden jede Woche aktuell gehalten, bis zum Sommer gab es auch noch die wöchtenlichen Songs der Woche, jedoch beschränk ich diese jetzt nur noch auf große und übergute Lieder.
Serien, Internet, Partys. Natürlich werde ich damit auch weiter machen. Aber erstmal lass ich das vergangene Jahr mal etwas aufblühen.

Letztes Jahr um die Zeit hatte ich einige Probleme und es ging mir nicht besonders gut. Verlassen von den besten Freunden, verarscht und rumgeschubst von Leuten, denen man vertraut hat und die einem wichtig waren. Abgrenzt von allem und allen, musste sich dringend was ändern und es hat sich was geändert. Natürlich lag es auch an meiner Einstellung, den Willen, dass sich was ändern muss. Wie hier schon öfters geschrieben, war mein Start im Fitnessstudio ein guter Einstieg, um wieder neuen Kontakt zu schließen. Mir gings und gehts auch heut noch nicht um irgendwelche große Muskelpakete aufzubauen, ich finds einfach nur immer wieder spaßig sich dort mit Leuten zu unterhalten.
Silvester im Partyraum war dann auch noch richtig wichtig für mich. Gute Gespräche gehabt, lässige Rede gehalten und wieder an Selbstvertrauen gewonnen. Langsam war ein Weg der Besserung in Sicht. Auch im Job lief es immer besser zu der Zeit, erste Gehaltserhöhung bekommen und die Probezeit erfolgreich bestanden. Gerade durchs Fitness wieder Kontakt zu einem der besten aufgenommen und es war einfach immer wieder gut mit ihm zu reden. Wagner, dank dir! Durch ihn auch auf Chuck gekommen, was mir dann endgültig wieder Freude bereitete. Nach jeder Folge einfach ein gutes Gefühl gehabt mit Grinsen ins Bett oder weg gegangen.
Zu der Zeit kam ich auch immer mehr in die Twitter Szene rein, ohne die ich heute sicherlich nicht mehr auskommen würde.
Ich will hier noch nicht alles detailiert durchgehen, dafür folgt ein Jahresrückblick 2010 an Neujahr.
Ich möchte nur sagen, dass mittlerweile alles bei besten ist, mir es derzeit blenden geht und wie ich noch vor einem Jahr dachte, dass alles überhaupt kein Sinn mehr hat, nun fast alles einen Sinn macht.
Es hat eine Weile gebraucht und ich denke, man muss solche Phasen mitmachen, um zu erkennen, was einem wichtig ist, und wie man auf bestimmte Ereignisse reagieren soll.
"Everything will be okay in the end. If it's not okay it's not the end."

In diesem Sinne. Naiklas!


P.S.:

Zum ein jährigen Jubiläum gibts hier ein kleines Gewinnspiel für die Leute, die mich persönlich kennen.
Postet in einem Kommentar euren Lieblingsblogeintrag von Naiklas' Blog mit Begründung warum er euch gefällt.
Zu gewinnen gibt es einen Vodka Bull bei einem größerem Fest! (Rouge etc.)
Die Aktion läuft bis Ende dieser Woche (7. November 2010) und ausgelost wird per Zufall. Name + Kommentar sollten halt vorhanden sein ;)


Mittwoch, 27. Oktober 2010

Satzähnlichkeiten?

So über die Wochen bei Twitter gesammelt, irgendwie ist das doch jedes Mal dasselbe oder nicht?



"Hast Du denn nie eine eigene Meinung?" "Weiß nicht. Was meinst Du denn dazu?"

"Warum beschuldigst du immer andere, wenn es Probleme gibt?" "Nicht ich tue das, du tust das!"

"Du weißt auch immer alles besser!" "Nein, weiß ich nicht." "Siehst du? Schon wieder!"

"Wenn meine Frau sagt, dass sie immer Unrecht hat, hat sie dann immer noch Unrecht?"


Satzähnlichkeiten?

So über die Wochen bei Twitter gesammelt, irgendwie ist das doch jedes Mal dasselbe oder nicht?



"Hast Du denn nie eine eigene Meinung?" "Weiß nicht. Was meinst Du denn dazu?"

"Warum beschuldigst du immer andere, wenn es Probleme gibt?" "Nicht ich tue das, du tust das!"

"Du weißt auch immer alles besser!" "Nein, weiß ich nicht." "Siehst du? Schon wieder!"

"Wenn meine Frau sagt, dass sie immer Unrecht hat, hat sie dann immer noch Unrecht?"


Mittwoch, 20. Oktober 2010

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Nette Geschichte.


Eines Tages entschloss sich der Wahnsinn, seine Freunde zu einer Party einzuladen. Als sie alle beisammen waren, schlug die Lust vor, Verstecken zu spielen. "Verstecken? Was ist das?" fragte die Unwissenheit. "Verstecken ist ein Spiel: einer zählt bis 100, der Rest versteckt sich und wird dann gesucht," erklärte die Schlauheit. Alle willigten ein bis auf die Furcht und die Faulheit. Der Wahnsinn war wahnsinnig begeistert und erklärte sich bereit zu zählen. Das Durcheinander begann, denn jeder lief durch den Garten auf der Suche nach einem guten Versteck. Die Sicherheit lief ins Nachbarhaus auf den Dachboden, man weiß ja nie. Die Sorglosigkeit wählte das Erdbeerbeet. Die Traurigkeit weinte einfach so drauf los. Die Verzweiflung auch, denn sie wusste nicht, ob es besser war sich hinter oder vor der Mauer zu verstecken. "...98,99,100!" zählte der Wahnsinn. "Ich komme euch jetzt suchen!" Die erste, die gefunden wurde, war die Neugier, denn sie wollte wissen, wer als erster geschnappt wird und lehnte sich zu weit heraus aus ihrem Versteck. Auch die Freude wurde schnell gefunden, denn man konnte ihr Kichern nicht überhören. Mit der Zeit fand der Wahnsinn all seine Freunde und selbst die Sicherheit war wieder da. Doch dann fragte die Skepsis: "Wo ist denn die Liebe?" Alle zuckten mit der Schulter, denn keiner hatte sie gesehen. Also gingen sie suchen. Sie schauten unter Steinen, hinterm Regenbogen und auf den Bäumen. Der Wahnsinn suchte in einem dornigen Gebüsch mit Hilfe eines Stöckchens. Und plötzlich gab es einen Schrei! Es war die Liebe. Der Wahnsinn hatte ihr aus Versehen das Auge rausgepiekst. Er bat um Vergebung, flehte um Verzeihung und bot der Liebe an, sie für immer zu begleiten und ihre Sehkraft zu werden. Die Liebe akzeptierte diese Entschuldigung natürlich. Seitdem ist die Liebe blind und wird vom Wahnsinn begleitet...


Nette Geschichte.


Eines Tages entschloss sich der Wahnsinn, seine Freunde zu einer Party einzuladen. Als sie alle beisammen waren, schlug die Lust vor, Verstecken zu spielen. "Verstecken? Was ist das?" fragte die Unwissenheit. "Verstecken ist ein Spiel: einer zählt bis 100, der Rest versteckt sich und wird dann gesucht," erklärte die Schlauheit. Alle willigten ein bis auf die Furcht und die Faulheit. Der Wahnsinn war wahnsinnig begeistert und erklärte sich bereit zu zählen. Das Durcheinander begann, denn jeder lief durch den Garten auf der Suche nach einem guten Versteck. Die Sicherheit lief ins Nachbarhaus auf den Dachboden, man weiß ja nie. Die Sorglosigkeit wählte das Erdbeerbeet. Die Traurigkeit weinte einfach so drauf los. Die Verzweiflung auch, denn sie wusste nicht, ob es besser war sich hinter oder vor der Mauer zu verstecken. "...98,99,100!" zählte der Wahnsinn. "Ich komme euch jetzt suchen!" Die erste, die gefunden wurde, war die Neugier, denn sie wollte wissen, wer als erster geschnappt wird und lehnte sich zu weit heraus aus ihrem Versteck. Auch die Freude wurde schnell gefunden, denn man konnte ihr Kichern nicht überhören. Mit der Zeit fand der Wahnsinn all seine Freunde und selbst die Sicherheit war wieder da. Doch dann fragte die Skepsis: "Wo ist denn die Liebe?" Alle zuckten mit der Schulter, denn keiner hatte sie gesehen. Also gingen sie suchen. Sie schauten unter Steinen, hinterm Regenbogen und auf den Bäumen. Der Wahnsinn suchte in einem dornigen Gebüsch mit Hilfe eines Stöckchens. Und plötzlich gab es einen Schrei! Es war die Liebe. Der Wahnsinn hatte ihr aus Versehen das Auge rausgepiekst. Er bat um Vergebung, flehte um Verzeihung und bot der Liebe an, sie für immer zu begleiten und ihre Sehkraft zu werden. Die Liebe akzeptierte diese Entschuldigung natürlich. Seitdem ist die Liebe blind und wird vom Wahnsinn begleitet...


Montag, 4. Oktober 2010

Song der Woche (KW 40)


Beste Lied von Clubs Sounds 54 ;)

Song der Woche (KW 40)


Beste Lied von Clubs Sounds 54 ;)